++ Kind vor Pkw gelaufen - schwer verletzt ++ Betrunken gegen den Baum ++ Zeugen nach tödlichem Unfall gesucht ++
Breite Str. - 18.12.2015Lüneburg
Wendisch Evern - Einbruch in Vereinsheim
Unbekannte Täter brachen zwischen dem 16.12.15, 15.30 Uhr, und dem
17.12.15, 10.30 Uhr, in ein Vereinsheim im Niendorfer Weg ein. Die
Täter hebelten ein Fenster und eine Tür auf. Aus dem Vereinsheim
stahlen die Täter Bargeld und alkoholische Getränke. Es entstanden
Sachschäden von mehreren hundert Euro. Seit Anfang September haben
sich in Stadt und Landkreis Lüneburg insgesamt 30 Einrbüche bzw.
versuchte Einbrüche in Vereinsheime ereignet. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Adendorf - Pkw aufgebrochen
Einen Audi, der am 17.12.15, von 19.30 bis zum 20.15 Uhr, im
Gorch-Fock-Weg geparkt stand, haben unbekannte Täter aufgebrochen.
Aus dem Pkw bauten die Unbekannten ein fest installiertes
Navigationsgerät aus. Ebenfalls am 17.12.15, zwischen 11.30 und 12.15
Uhr, haben Unbekannte eine Scheibe eines Opel eingeworfen, der im
Wisselweg im Bereich des Friedhofs Erbstorf abgestellt war. Aus dem
Pkw nahmen die Täter eine Handtasche mit, die im Inneren des Pkw
"versteckt" war. Es entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden bei
den Aufbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.:
04131/9910690, entgegen.
Bleckede - Versuchter Einbruch
Am 17.12.15, zwischen 01.00 und 07.30 Uhr, haben unbekannte Täter
versucht in ein Wohngeschäftshaus in der
Breite Straße einzubrechen.
Die Täter hatten an einem Torschloss manipuliert, wurden
möglicherweise jedoch gestört und entfernten sich. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der
Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, in Verbindung zu setzen.
Bardowick - Kind vor Pkw gelaufen - schwer verletzt
Am 17.12.15, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem
Mercedes den Radbrucher Weg aus Richtung Radbruch kommend. Am
Ortseingang Bardowick stand linksseitig ein Linienbus. Ein 7 Jahre
alter Junge, der aus dem Bus stieg, lief hinter dem Bus auf die
Straße, um die Fahrbahn zu überqueren. Er wurde von dem Pkw erfasst
und schwer verletzt. Das Kind kam mit einem Rettungswagen in das
Klinikum. An dem Mercedes entstanden zudem mehrere hundert Euro
Sachschaden.
Lüneburg - Unfall auf der Ostumgehung
Am 17.12.15, gegen 13.55 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem
Nissan mit Ahänger die B 4 in Richtung Süden. Zwischen den
Anschlussstellen Kaltenmoor und Deutsch Evern geriet der Anhänger,
vermutlich auf Grund falscher Ladungssicherung, ins Schleudern. Das
Gespann drehte sich auf der Fahrbahn, wobei letztendlich nicht nur
der Pkw und der Anhänger nebst Ladung beschädigt werden, sondern auch
die Leitplanke und die Fahrbahn. Die entstandenen Sachschäden
belaufen sich auf geschätzte 15.000 Euro.
Melbeck - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am 17.12.15, gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 72-Jähriger mit seiner
Vespa die K 10 in Richtung Melbeck Bahnhof. Nach einem Gefälle kam er
auf regennasser Fahrbahn zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Er
kam mit einem Rettungswagen ins Klinikum. An dem Motorrad entstanden
Sachschäden von geschätzten 1.000 Euro.
Lüneburg - Betrunken gegen den Baum
Am 18.12.15, gegen 01.30 Uhr, fuhr ein 19-jähriger VW-Fahrer
alkoholisiert von dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der
Straße Bei der Pferdehütte, kam ins Schleudern und prallte mit seinem
Pkw gegen einen Baum. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,4
Promille. Der 19-Jährige blieb unverletzt, jedoch entstand an dem VW
Totalschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - Nach Unfall geflüchtet
Am 18.12.15, gegen 08.50 Uhr, stieß die 60-jährige Fahrerin eines
Opel auf einem Parkplatz am Adolfsplatz gegen einen stehenden
Renault. Nach dem Unfall fuhr die Opel-Fahrerin davon, ohne sich um
die Schadensregulierung zu kümmern, obwohl die von der
Renault-Fahrerin angesprochen wurde. Es entstanden Sachschäden in
Höhe von mehreren hundert Euro an den Pkw. Gegen die Opel-Fahrerin
wurde ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Uelzen
Uelzen - Zeugen nach tödlichem Unfall gesucht
Wie von hier bereits berichtet, war es am 08.12.15, gegen 17.00
Uhr, in der Hochgraefestraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei
dem ein 73 Jahre alter Fußgänger tödlich verletzt wurde. In
Zusammenhang mit diesem Unfall bittet die Polizei noch einmal darum,
dass sich mögliche Zeugen, die den Senior auch vor Überqueren der
Straße gesehen oder später als Ersthelfer dazu kamen, sich bei der
Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, zu melden. Zum Zeitpunkt des
Unfalls war der Senior mit einer weinroten Jacke und Kakihosen
bekleidet und trug ein dunkles Kappi.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
17.08.2020 - Breite Str.
Bleckede - 74-Jährige vermisst - Wer hat Liselotte Warstat gesehen?
Seit Sonntagabend wird die 74 Jahre alte Liselotte Warstat aus Bleckede vermisst. Die 74-Jährige war von einer Bekannten am Vormitt...
17.08.2020 - Breite Str.
POL-LG: ++ Landkreis Lüneburg - Bleckede - 84-Jährige vermisst - Wer hat Liselotte Warstat gesehen? ++
Lüneburg (ots) - Bleckede - 84-Jährige vermisst - Wer hat Liselotte Warstat gesehen?
Seit Sonnt...
17.08.2020 - Breite Str.
Presse - 17.08.2020 ++
Lüneburg
Bleckede - 74-Jährige vermisst - Wer hat Liselotte Warstat gesehen?
Seit Sonntagabend wird die 74 Jahre alte Liselotte Warstat aus Bleckede vermisst. Die 74-Jährige ...
17.08.2020 - Breite Str.
Bleckede - Suche nach vermisster 74-Jähriger erfolgreich abgeschlossen
Wie von hier berichtet, wurde eine 74 Jahre alte Frau aus Bleckede seit dem gestrigen Abend vermisst. Eine Bekannte hatte sie ge...