zurück

++ Unfälle durch tiefstehende Sonne ++ missglückter Einbruch in ein Haus ++ PKW durch Feuer beschädigt ++ "doppeltes Grünlicht!?" behauptet ++ Polizeikontrolle ++

Landstr. - 07.02.2018


Pressemitteilung der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 07.02.18

Lüneburg

Lüneburg - PKW-Außenspiegel beschädigt

Unbekannte hatten es im Zeitraum vom 01.02.2018 bis zum 04.02.2018
auf einen im Ziegelkamp geparkten VW Polo abgesehen. Dabei wurde der
linke Außenspiegel vermutlich durch Fußtritte beschädigt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg, Tel. : 04131/ 8306-2215.

Bleckede - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 06.02.2018, gegen 16.40 Uhr, befuhr ein 50-jähriger mit seinem
PKW die Dahlenburger Landstraße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle
versuchte er die Polizei mit einer angeblichen in Polen ausgestellten
Prüfungsbescheinigung davon zu überzeugen, dass dies als Führerschein
ausreichend sei. Leider ohne Erfolg - nun wurde gegen ihn ein
Verfahren wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet.

Lüneburg - missglückter Einbruch in ein Haus

Am 07.02.2018, gegen 00.50 Uhr, drangen zwei 34- und 33-jährige
Männer gewaltsam in ein Haus in der Lauensteinstraße ein. Durch den
dabei entstandenen Lärm wach geworden, kann ein Bewohner des Hauses
die Polizei alarmieren. Die eingesetzten Beamten konnten die Männer
noch am Tatort stellen. Unmittelbar zuvor hatten sie noch versucht
sich ihrer Beute - es handelte sich um zwei Beile . zu entledigen,
indem sie diese in einen Busch warfen. Die Polizei ermittelt wegen
Einbruchsdiebstahl und prüft parallel, ob die Männer aus der Region
für ähnliche weitere Taten der jüngsten Vergangenheit in Frage
kommen.

Lüneburg - PKW durch Feuer beschädigt

Unbekannte haben im Zeitraum vom 06.02.2018 auf den 07.02.2018
versucht, einen PKW in der Bunsenstraße in Brand zu setzen.
Glücklicherweise blieb der Schaden auf den vorderen rechten Reifen
und Kotflügel begrenzt. Dennoch ärgerlich für den Besitzer: die
Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die
Polizei Lüneburg, Tel. : 04131/ 8306-2215.

Lüneburg - die Polizei kontrolliert

Am Vormittag des 07.02.2018 kontrollierte die Polizei in der
Salzstraße das dort bestehende Verbot der Durchfahrt. Dabei stellte
sie insgesamt sieben Verstöße fest.

Lüneburg - Diebstahl auf der Baustelle

In den Nachtstunden vom 06.02.2018 auf den 07.02.2018 gelangten
unbekannte Täter auf ein Baustellengelände in der
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße. Nachdem sie gewaltsam in einen
Baucontainer und einen Bauwagen eindrangen, entwendeten sie mehrere
Meter Kabel. Der Schaden liegt bei einigen hundert Euro. Hinweise
bitte an die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/ 8306-2215.

Lüchow-Dannenberg

Karwitz - "Aufgefahren aufgrund tiefstehender Sonne" - leicht
verletzt

Auf einem vor ihm abbremsenden/ -biegenden Pkw VW fuhr ein 28
Jahre alter Fahrer eines Klein-Lkw Peugeot in den Mittagsstunden des
06.02.18 auf der Bundesstraße 191 auf. Der VW-Fahrer wollte gegen
13:20 Uhr nach links in Richtung Fließau abbiegen, als der
Transporter-Fahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne dieses zu spät
bemerkte und auffuhr. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es
entstand ein Sachschaden von gut 7000 Euro.

Dannenberg - Holzbank & -tisch gestohlen

Eine Holzbank sowie einen Holztisch transportierten Unbekannte im
Verlauf des Wochenendes zwischen dem 02. und 05.02.18 von einem
Vereinsgelände im Lindenweg ab. Parallel wurde eine LED-Lampe
gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Uelzen

Bad Bodenteich, OT. Overstedt - "tiefstehende Sonne" - Kollision

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt eine 77 Jahre
alte Fahrerin eines Pkw Mazad in den Morgenstunden des 07.02.18 bei
einem Verkehrsunfall an der Einmündung des Verbindungsweg Bomke/
Landesstraße 270. Die Seniorin wollte gegen 09:50 Uhr vom
Verbindungsweg nach links auf die Landesstraße einbiegen und übersah
(von der tiefstehenden Sonne geblendet) den Anhänger eines
passierenden Pkw VW Passat einer 50-Jährigen aus dem Landkreis
Gifhorn. Die Seniorin wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins
Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro.

++ Unfallbild unter www.polizeipresse.de ++

Eimke - von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen - schwer
verletzt

Schwerere Verletzungen erlitt ein 74 Jahre alter Fahrer eines Pkw
Daimler-Chrysler - B-Klasse aus Munster in den Nachmittagsstunden des
06.02.18 bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 71 in Höhe
Lintzel. Der Senior war gegen 16:00 Uhr zwischen Eimke und dem
Lintzeler Kreuz nach links von der Fahrbahn abgekommen, stiess dabei
gegen mehrere Baumstümpfe, so dass der Pkw sich überschlug. Der
74-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen
gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro. Den Hund
des Mannes wurde der Familie übergeben.

Uelzen - "doppeltes Grünlicht!?" behauptet - Zusammenstoß im
Kreuzungsbereich

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den späten
Nachmittagsstunden des 06.02.18 im Kreuzungsbereich Groß Liederner
Straße - Salzwedeler Straße (Bundesstraße 191). Eine 50 Jahre alter
Fahrer eines Pkw VW Golf hatte gegen 18:15 Uhr an der Ampelkreuzung
von der Salzwedeler Straße kommend gehalten und war nach eigenen
Angaben mit Beginn der "Grünphase" in den Kreuzungsbereich
eingefahren. Dort kollidierte der VW mit einem von links kommenden
Pkw Audi eines 55-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von gut 6500
Euro.

Bienenbüttel, OT. Steddorf - "aufgrund tiefstehender Sonne" in den
Gegenverkehr gefahren

Aufgrund der tiefstehenden Sonne verunfallte ein 53 Jahre alter
Fahrer eines Pkw Audi in den frühen Nachmittagsstunden des 06.02.18
auf der Kreisstraße 20 - Steddorfer Straße - mit einem
entgegenkommenden Lkw IVECO eines 36-Jährigen. Der Verursacher erlitt
gegen 14:15 Uhr leichte Verletzungen (im Brustbereich). Es entstand
ein Sachschaden von gut 8500 Euro.

Uelzen - "Auffahrunfall" - 5500 Euro Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Bereich
der Greyerstraße kam es in den Nachmittagsstunden des 06.02.18. Ein
34 Jahre alter Fahrer eines Pkw Renault Twingo musste gegen 16:00 Uhr
nach Durchfahren des Kreisverkehrs im Bereich eines Fußgängerüberwegs
abbremsen und halten. Dieses bemerkte ein dahinterfahrenden 28 Jahre
alter Fahrer eines Pkw Daimler noch rechtzeitig, jedoch nicht die
dahinterfahrende 22 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Seat Ibiza. Die
junge Frau fuhr auf den Daimler auf und schob diesen auf den Pkw
Renault. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein
Sachschaden von gut 5500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow- Dannenberg/ Uelzen
Pressestelle
POK Audehm
Tel.: 04131 / 8306 2515

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Landstr.

++ Fund-Fahrräder - wem gehören sie? ++ gegen Hauswand geprallt und weggefahren ++ mit der Faust geschlagen - Platzverweis nicht nachgekommen - in Gewahrsam genommen ++ (FOTO)
13.07.2021 - Landstr.
Lüneburg Adendorf - Fund-Fahrräder - wem gehören sie? Anfang Juli 2021 wurden von der Adendorfer Polizei drei hochwertige Fahrräder sichergestellt, deren rechtmäßige Eigentümer sich noch nicht gem... weiterlesen
+++Wochendpressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg vom 08.02 - 10.02.2019+++
10.02.2019 - Landstr.
+Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 08.02.-10.02.2019+ Landkreis Lüneburg Verkehrsunfall/ Trunkenheitsfahrt Lüneburg - Am Freitag, den 08.02.2019, gg. 18:00 Uhr... weiterlesen
++ Randalierer im Naturbad ++ Wer schlägt muss gehen - 7 Tage weg gewiesen ++ VW T6 entwendet ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++
17.04.2018 - Landstr.
Presse - 17.04.2018 ++ Lüneburg Dahlenburg - Wer schlägt muss gehen - 7 Tage weg gewiesen Am Nachmittag des 16.04.18 ist es zwischen einem 57-Jährigen und seiner Ex-Partnerin in der Wohn... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen